AM Werkzeuge
-Additive Manufacturing-
In einer zunehmend wettbewerbsorientierten Industrie sind Unternehmen gefordert, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und gleichzeitig die Qualität ihrer Produkte zu steigern. Hybrid additiv gefertigte Sonderwerkzeuge bieten eine innovative Lösung, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Unsere Sonder-Werkzeuge ermöglichen es unseren Kunden, ihre Effizienz zu maximieren, die Produktionszeiten zu verkürzen und maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anwendungen zu erhalten.
Vorteile der hybrid additiv gefertigten Sonderwerkzeuge
1. Geschwindigkeit
Die hybride additive Fertigung ermöglicht eine signifikante Reduzierung der Lieferzeiten für Sonderwerkzeuge. Durch den Einsatz von LPBF-Technologien können wir komplexe Geometrien schneller herstellen als mit herkömmlichen Fertigungsmethoden. Dies führt zu einer verkürzten Markteinführungszeit und ermöglicht es unseren Kunden, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren.
2. Leichtbau
Ein weiterer entscheidender Vorteil ist der Leichtbau. Durch die additive Fertigung können wir Materialien gezielt dort einsetzen, wo sie benötigt werden, und somit das Gewicht der Werkzeuge reduzieren, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen. Dies führt zu einer verbesserten Handhabung und erhöht die Effizienz in der Anwendung.
3. Flexibilität und Designfreiheit
Die additive Fertigung bietet eine beispiellose Flexibilität und Designfreiheit. Komplexe Geometrien und individuelle Anpassungen sind problemlos möglich, was es uns ermöglicht, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die exakt auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. Diese Designfreiheit führt zu innovativen Werkzeuglösungen, die mit traditionellen Fertigungsmethoden nicht realisierbar wären.
4. Optimale Kühlkanalanordnung und verbesserte Spanabfuhr
Ein herausragendes Merkmal unserer hybrid additiv gefertigten Sonderwerkzeuge ist die Möglichkeit, die Kühlkanäle optimal an die jeweilige Anwendung anzupassen. Durch die flexible Gestaltung können wir die Kühlkanäle so anordnen, dass eine optimale Wärmeableitung gewährleistet ist. Dies verbessert nicht nur die Lebensdauer der Werkzeuge, sondern auch die Qualität der bearbeiteten Bauteile. Zudem ermöglicht die angepasste Kühlkanalanordnung eine verbesserte Spanabfuhr, was zu einer Verbesserung des Bearbeitungsprozesses führt und die Effizienz des gesamten Prozesses steigert.
Fazit
Die hybrid additive Fertigung revolutioniert die Herstellung von Sonderwerkzeugen. Mit Vorteilen wie Geschwindigkeit, Leichtbau, Flexibilität und optimaler Kühlkanalanordnung bieten wir Ihnen Lösungen, die Ihre Produktionsprozesse effizienter und effektiver gestalten. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere innovativen Produkte und deren Vorteile zu erfahren!